top of page

AGBs NaLoHa 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von NaLoHa
(Stand: März 2025)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von NaLoHa (nachfolgend "Anbieter") angebotenen Leistungen, insbesondere für Yoga-Kurse, Workshops, Events, Mentoring-Programme sowie Unternehmensangebote.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung zu den Angeboten erfolgt online, per E-Mail oder persönlich. Mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter kommt der Vertrag zustande.

3. Zahlungsbedingungen

  • Yoga-Kurse: Einzelbuchung oder Erwerb einer 10er-Karte.

  • Workshops & Events: Einmalige Zahlung im Voraus.

  • Mentoring-Programme: Zahlung im Voraus oder Ratenzahlung nach Vereinbarung.

  • Unternehmensangebote: Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung und ist innerhalb der angegebenen Frist zu leisten. Eine Ratenzahlung kann individuell vereinbart werden.

4. Stornierungsbedingungen

  • Yoga-Kurse: Kostenlose Stornierung bis 3 Stunden vor Beginn möglich. Danach wird die Stunde berechnet.

  • Live-Workshops & Events: Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Beginn. Bis 7 Tage vor Beginn werden 50 % des Betrags fällig, danach 100 %.

  • Online-Angebote: Kein Storno möglich, da jeweils Aufzeichnungen zur Verfügung gestellt werden

  • Mentoring-Programme: Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor Beginn des Programms möglich. Danach wird die volle Gebühr fällig.

  • Unternehmensangebote: Keine Stornierung möglich, die volle Gebühr wird bei Buchung fällig.

5. Haftungsausschluss

Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und unter eigenem Versicherungsschutz. Die Kursleitung haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, verlorene Gegenstände oder Unfälle vor, während und nach der Veranstaltung.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für körperliche Verletzungen, die im Rahmen der angebotenen Kurse und Programme entstehen. Ebenso wird keine Haftung für psychische oder emotionale Prozesse übernommen, die durch die Teilnahme ausgelöst werden könnten. Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich für seine gesundheitliche Eignung.

 Gesundheitszustand

Die Teilnehmenden sind selbst dafür verantwortlich, ihre gesundheitliche Eignung für den Kurs sicherzustellen. Im Zweifelsfall wird empfohlen, ärztlichen Rat einzuholen. Schwangere müssen eigenverantwortlich klären, ob die Teilnahme aus medizinischer Sicht unbedenklich ist.

6. Nutzung von Aufzeichnungen

Ob Teilnehmer weiterhin Zugriff auf aufgenommene Kurse erhalten, wird individuell je nach Angebot festgelegt und dem Teilnehmer bei Buchung mitgeteilt.

7. Datenschutz

  • Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der gebuchten Leistungen verwendet.

  • Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Vertragsdurchführung erforderlich.

  • Teilnehmer stimmen der Speicherung ihrer Kontaktdaten zu, um Informationen zu aktuellen Angeboten zu erhalten. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

8. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

​

Mit der Anmeldung werden diese Geschäftsbedingungen anerkannt.

Diese AGB können jederzeit vom Anbieter geändert werden. Die Teilnehmer werden über wesentliche Änderungen informiert.

bottom of page